Als Tweed Ride wird eine Fahrradtour bezeichnet,
bei der die Fahrräder und die stilvolle Bekleidung wichtiger sind als das schnelle Erreichen eines Ziels.
Es wird gemütlich geradelt, pausiert, Landschaft, Kultur und Essen und Trinken genossen…
„Erfunden“ wurde der Tweed Ride (oder auch Tweed Run) 2009 in London
und findet mittlerweile weltweit in zahlreichen Veranstaltungen Freunde.
Angelehnt an die "Golden Twenties" in Großbritannien ist es wichtig,
dass die Teilnehmer sich traditionell und klassisch – z.B. in Tweed - kleiden.
Egal ob Sonne, Wind oder Regen, gefahren wird trotzdem, very british (oder auch westfälisch!).
Natürlich ist "Tweed" hierbei nicht verbindlich oder ausschließlich gedacht,
je nach Wetterlage kommen die unterschiedlichsten Kleidungsstücke und -stile in Frage,
entscheidend ist der Grundgedanke, schick zu radeln.
Ebenso sind alte und historische Fahrräder natürlich gerne gesehen aber das klassische,
immer beliebte, Holland- oder Cityrad erfüllt die Ansprüche auch.
Sie dürfen weder weitergegeben noch verkauft weden.
Jeder Gebrauch bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Für den urheberrechtlichen Missbrauchhaftet haftet der Nutzer.
Hier einige Beispiele
In Bad Oeynhausen - Eidinghausen
Südlich vom Wiehengebirge und der Ravenberger Mulde.
24. Mai 2021
10:00 beginnt der Ökumenische Gottesdienst mit anschließendem Kirchen Cafe'
3. Juni 201920
19:30 Uhr gehen die Chanty's
auf große Fahrt
28. Mai 2021
15:30 Uhr nimmt
der Freiherr von Weißenfels
Sie mit auf eine Führung durch das Wasserschloß Ovelgönne
29. Mai 2021
19:00 Uhr Beethoven auf Ovelgönne - klassische Musik